An Markierungen aufteilen

Dieser Befehl teilt die Datei in Abschnitte, die durch die Markierungen in der Datei festgelegt werden. Es wird dann jeder Abschnitt als eine neue Datei in einen Ordner gespeichert, den Sie durch Klicken auf "Ordner ändern" festlegen können. Jede Datei wird nach der Markierung am Beginn der Auswahl benannt.

Das Dateiformat, in dem gespeichert werden soll, können Sie auswählen. Wenn Sie Vinyl-Platten oder Audio-Kassetten digitalisieren, können Sie in einem Durchgang eine komplette Seite aufnehmen, Markierungen am Anfang eines jeden Songs platzieren und diesen Befehl einsetzen, um jeden Song getrennt zu speichern. Sie können ein komprimiertes Format wie MP3 oder AAC (m4a) verwenden, um Festplattenplatz zu sparen. Nachdem Sie die Datei aufgeteilt haben, können Sie die neuen Dateien Ihrer iTunes-Bibliothek hinzufügen, wo Sie diese anhören und auf eine Audio-CD brennen können.

Erzeuge Dateinamen aus Titelnummern: Bei dieser Option wird die Titelnummer vor jeden Dateinamen gesetzt. Zum Beispiel:

MarkierungsnameDatei ohne PräfixDatei mit Präfix
Katze Karte 1 Katze
Hund Hund 2 Hund
1-Fisch 1-Fisch 3 1-Fisch
2-Fisch 2-Fisch 4 2-Fisch

Im Abschnitt Info für mehrere Objekte können Sie die iTunes-Metadaten oder ID3-Tags für die zu speichernden Dateien festlegen. Beachten Sie, dass die Titelnummer für die erste zu speichernde Datei gilt und für jede neue Datei erhöht wird.


Titelseite zeigen