Automatisch Aufnahme starten/stoppen
Hier können Sie bestimmte Timer und Bedingungen festlegen, zu denen die Aufnahme startet und stoppt. Normalerweise erzeugen Sie eine neue Datei und wählen dann diesen Befehl, um die Aufnahme-Optionen einzustellen. Diese Optionen werden nur auf die aktuelle Datei angewendet und nicht mit der Datei gespeichert.
Sie können eine Voreinstellung auswählen und dann die Optionen für das Material, das Sie aufzeichnen, weiter anpassen. Es gibt Voreinstellungen für Timer-Aufzeichnungen und Sprach-aktivierte Aufzeichnung.
Wenn "Manuell" unter "Aufnahme starten" ausgewählt ist, beginnt die Aufnahme immer, sobald Sie den Aufnahme-Knopf im Fenster der aktuellen Datei drücken. Wenn Sie eine neue Datei erzeugen, ist die manuelle Aufnahme voreingestellt. Die Option "Aufnahme starten, wenn das Level übersteigt" führt dazu, dass die Aufnahme erst gestartet wird, wenn die Lautstärke einen bestimmten Dezibel-Wert erreicht. Die aktuelle Lautstärke können Sie im Fenster "Eingangslevel" ablesen. Diese Option können Sie einsetzen, wenn Sie von einem Band oder einer Schallplatte aufnehmen, so dass Sound Studio mit der Aufnahme wartet, bis die Musik beginnt. Sie können es ebenfalls verwenden, wenn sich Ihr Computer und die Audio-Ausrüstung entfernt voneinander befinden und Sie nicht mehrere Sekunden Stille aufzeichnen möchten, während Sie sich zur Audio-Ausrüstung begeben, um das Abspielen zu starten.
Unter "Aufnahme pausieren" können Sie die Option aktivieren, dass die Aufnahme automatisch pausiert, wenn das Lautstärkelevel für eine bestimmte Zeit unter einen bestimmten Grenzwert fällt. Die Aufnahme wird automatisch wieder gestartet, wenn die Level den Grenzwert überschreiten. Dies ist nützlich, wenn Sie jemanden beim Sprechen aufnehmen und es dabei stille Abschnitte gibt, die Sie schon während der Aufnahme herausschneiden wollen.
Unter "Aufnahme stoppen" können Sie die Bedingungen festlegen, unter denen die Aufnahme angehalten wird. Die manuelle Einstellung lässt die Aufnahme weiterlaufen, bis die Festplatte voll ist.
Mit der Gesamtzeit-Option können Sie festlegen, wie lang die Datei sein soll und die Aufnahme stoppt, wenn die Dauer der gesamten Datei gleich der Zeit ist, die Sie in die Box neben der Option eingeben können. Sie können die Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden oder Samples festlegen. Sound Studio schaut auf die Länge der gesamten Datei und nicht nur auf die momentane Aufnahme-Session. Wenn Sie das Limit auf 30 Minuten Länge setzen und die Datei bereits über 30 Minuten lang ist, wird nichts mehr aufgenommen, was die Länge der Datei vergrößern würde.
Mit der Option "Zum Zeitpunkt" können Sie einen exakten Zeitpunkt am Tag festlegen, zu dem die Aufnahme stoppen soll. Das ist hilfreich, wenn Sie eine Radio- oder Fernsehsendung aufzeichnen, die zu einem genauen Zeitpunkt endet.
Die Option "Aufnahme stoppen, wenn Levels unter" weist Sound Studio an, die Aufnahme zu stoppen, wenn die Peak-Level für eine bestimmte Zeit unter ein bestimmtes Dezibel-Level fallen. Sie können die Peak-Levels im Eingangslevel-Fenster beobachten. Diese Option ist in vielen Situationen nützlich. Wenn Sie von einem Band oder einer Schallplatte aufnehmen und das Band oder die Platte zu Ende ist, hören Sie nur noch Stille. Somit können Sie erreichen, dass die Aufnahme gestoppt wird, wenn über einen längerer Zeitraum nur noch Stille zu vernehmen ist. Wenn Sie diese Option zusammen mit der Option "Aufnahme starten, wenn das Level übersteigt" verwenden, können Sie erreichen, dass die Aufnahme gestartet und gestoppt wird, wenn Töne über einem bestimmten Lautstärke-Level sind. Auf diese Weise können Sie die Aufnahme von längerer Stille verhindern, wenn Sie sich vom Computer entfernen und nicht in der Nähe sind, um die Aufnahme manuell zu beenden.