10-Band-EQ
Sie können sich Audio-Daten so vorstellen, dass diese aus vielen verschiedenen Ton-Frequenzen gemacht werden, die miteinander vermischt sind. Ihr Ohr besitzt Nervenzellen, die für verschiedene Frequenzen empfindlich sind, wobei die Nervenzellen für niedrigere Frequenzen eine Bassgitarre erkennen und die Nervenzellen für die höheren Frequenzen die Violinen erkennen. In der Realität erzeugen diese Geräte viele verschiedene Sound-Frequenzen zur gleichen Zeit und das unterschiedliche Level jedes dieser Frequenzen trägt zu dem Ton oder der Farbe deren charkateristischem Sound bei.
Mit den Schiebereglern können Sie die Level jeder dieser Frequenzen verändern, um den Farbton anzupassen. Wenn die Höhen zu rau oder blechern klingen, können Sie die höheren Frequenzen heruntersetzen. Wenn der Bass zu schwach erscheint, können Sie die unteren Frequenzen hochsetzen. Wenn Sie den Gesang hervorheben möchten, können Sie die Frequenzen um die 1 kHz heraufsetzen. Letztendlich müssen Sie Ihre Ohren einsetzen, um die ideale Angleichung Ihrer Audio-Daten zu finden.