Fenster-Menü

In diesem Menü finden Sie eine Liste aller in Sound Studio geöffneten Fenster und Sie können hier ein paar Utility-Fenster öffnen.

Zoomen
Schaltet die Fenstergröße zwischen maximaler und normaler Größe hin und her.

Im Dock ablegen
Legt das Fenster im Dock ab.

Eingangslevel
Zeigt das Eingangslevel-Fenster an, welches die Audio-Levels des Audio-Eingangs anzeigt, der in den Einstellunge festgelegt wurde. Dieses Fenster besitzt außerdem Steuerelemente für den Eingangspegel, womit die Level eingestellt werden, bevor die Audio-Daten digitalisiert werden. Der "M"-Schieberregler ist der Master-Regler, der den Pegel für das gesamte Gerät steuert und die  "L"- und "R"-Schieberegler steuern den Pegel für die jeweiligen Kanäle des Geräts. Die Option "L+R verbinden" führt dazu, dass sich die "L"- und "R"-Schieberegler synchron bewegen. Die Option "Direkte Wiedergabe" aktiviert eine Vorschau der Audio-Daten, indem es diese über die Audio-Ausgabe abspielt; diese Option ist die gleiche wie die "Direkte Wiedergabe"-Checkbox bei den Einstellungen.

Wenn Sie das Eingangslevel-Fenster im Dock ablegen, verwandelt es sich in einen kleinen Level-Messer im Dock, so dass Sie die Level sogar beobachten können, wenn Sie sich nicht in Sound Studio befinden. Vergrößern Sie die Docksymbol-Größe oder schalten Sie die Dock-Vergrößerung ein, um mehr Details sehen zu können.

Markierungen
Zeigt das Markierungen-Fenster an, welches eine Liste aller Markierungen-Zeiten und deren Namen in der aktuellen Datei enthält. Führen Sie einen Doppelklick auf eine Zeit oder einen Namen durch, um sie zu bearbeiten. Wenn Sie in diesem Fenster eine Markierung auswählen, werden die Audio-Daten und die Markierungen im Hauptfenster ebenfalls ausgewählt.


Titelseite anzeigen